
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2017
Stille Nacht allerseits- funkelnagelneue Texte und Krawall
Es ist wieder soweit! Alexandra Ihrig ist wieder da! Sie war nämlich weg! Wo war sie denn bloß? Nach zweijähriger Bühnen-Abstinenz serviert sie uns gemeinsam mit Torsten Stoll nagelneue Geschichten rund um Weihnachten- und nicht nur das. Machen Sie sich auf etwas gefasst - denn die Ihrig hat zwei Jahre Vollbeschäftigung in Frankfurt im sozialen Bereich hinter sich und ihr Publikum vermisst. Sie ist einer richtigen sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgegangen(!) Das konnte ja auf Dauer nichts werden... Nun ist sie wieder…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Theaterworkshop „QUEER durch alle Lebensformen“
Ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie Erlensee- Rodenbach, gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Willkommen sind alle, die sich für Theater, Bühne und Performance interessieren. Von jung bis alt, von hessisch bis multikulturell, von Mann bis Frau und allem dazwischen. Wir möchten uns mit den sogenannten „Geschlechterklischees“ beschäftigen und der spannenden Frage, was denn eigentlich typisch Mann und typisch Frau ist. Es geht um Sprache und Körpersprache. Was „sagen“ wir unserem Gegenüber nonverbal, also ohne Sprache. Was…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
„Guter Umgang durch positive Kommunikation Interkulturell im Dialog“
Ein Projekt gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Bundeprogramms Demokratie Leben! Jeder kennt es: Man ist gestresst, hat wenig Zeit. Man ärgert sich über Kleinigkeiten und sein Gegenüber. Kein Platz in der U-Bahn, Stau auf der Autobahn, der Chef verlangt zu viel und an der Kasse ist eine lange Schlange. Der Alltag fordert seinen Tribut. Je nach Stimmung und Verfassung: wo Menschen auch unterschiedlicher Kulturen aufeinander treffen, kann es schnell zu Konflikten kommen. Konflikte…
Erfahren Sie mehr »Theaterworkshop „QUEER durch alle Lebensformen“
Ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie Erlensee- Rodenbach, gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Willkommen sind alle, die sich für Theater, Bühne und Performance interessieren. Von jung bis alt, von hessisch bis multikulturell, von Mann bis Frau und allem dazwischen. Wir möchten uns mit den sogenannten „Geschlechterklischees“ beschäftigen und der spannenden Frage, was denn eigentlich typisch Mann und typisch Frau ist. Es geht um Sprache und Körpersprache. Was „sagen“ wir unserem Gegenüber nonverbal, also ohne Sprache. Was…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
„Guter Umgang durch positive Kommunikation Interkulturell im Dialog“
Ein Projekt gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Bundeprogramms Demokratie Leben! Jeder kennt es: Man ist gestresst, hat wenig Zeit. Man ärgert sich über Kleinigkeiten und sein Gegenüber. Kein Platz in der U-Bahn, Stau auf der Autobahn, der Chef verlangt zu viel und an der Kasse ist eine lange Schlange. Der Alltag fordert seinen Tribut. Je nach Stimmung und Verfassung: wo Menschen auch unterschiedlicher Kulturen aufeinander treffen, kann es schnell zu Konflikten kommen. Konflikte…
Erfahren Sie mehr »Theaterworkshop „QUEER durch alle Lebensformen“
Ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie Erlensee- Rodenbach, gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Willkommen sind alle, die sich für Theater, Bühne und Performance interessieren. Von jung bis alt, von hessisch bis multikulturell, von Mann bis Frau und allem dazwischen. Wir möchten uns mit den sogenannten „Geschlechterklischees“ beschäftigen und der spannenden Frage, was denn eigentlich typisch Mann und typisch Frau ist. Es geht um Sprache und Körpersprache. Was „sagen“ wir unserem Gegenüber nonverbal, also ohne Sprache. Was…
Erfahren Sie mehr »Theaterworkshop „QUEER durch alle Lebensformen“
Ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie Erlensee- Rodenbach, gefördert vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Willkommen sind alle, die sich für Theater, Bühne und Performance interessieren. Von jung bis alt, von hessisch bis multikulturell, von Mann bis Frau und allem dazwischen. Wir möchten uns mit den sogenannten „Geschlechterklischees“ beschäftigen und der spannenden Frage, was denn eigentlich typisch Mann und typisch Frau ist. Es geht um Sprache und Körpersprache. Was „sagen“ wir unserem Gegenüber nonverbal, also ohne Sprache. Was…
Erfahren Sie mehr »